Sonderveranstaltungen
Mi, 01.06.2022 | Wandel durch Annäherung? Zur Aktualität der „Alten Ostpolitik“ im Zeitalter der multipolaren Globalität – ein Autorengespräch mit Lesung
Gespräche am Tor - Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur Hybridveranstaltung (online und in Präsenz) |
---|---|
Fr, 10.06.2022 – Sa, 11.06.2022 Landau |
Teilnahme an der Messe "Ausbildungs- und Hochschulmesse"
Die Messe für Aus- und Weiterbildung Besuchen Sie uns an unserem Messestand |
Mi, 06.07.2022 | Ein Land – zwei Systeme? Hongkong als Symbol von Konflikt und Begegnung in Ostasien in kolonialer Vergangenheit und globaler Gegenwart
Gespräche am Tor - Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur Eine Veranstaltung der „Gespräche am Tor“ in Kooperation mit dem Dimitris-Tsatsos-Institut für Europäische Verfassungswissenschaften an der FernUniversität in Hagen. |
Sa, 23.07.2022 | Summer Brunch und Tag der Offenen Tür
für Studierende, Absolventinnen und Absolventen, Mentoren, Dozenten, Studieninteressierte und Freunde der FernUniversität |
Mo, 29.08.2022 – Fr, 02.09.2022 |
Klausuren der Fakultät für Psychologie
auf dem Campus Karlsruhe |
Mo, 05.09.2022 – Fr, 16.09.2022 |
Klausuren der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
auf dem Campus Karlsruhe |
Do, 22.09.2022 – Do, 29.09.2022 |
Klausuren der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
auf dem Campus Karlsruhe |
Mi, 05.10.2022 | Karl von Rotteck und Carl Theodor Welcker – zwei frühliberale Wortführer im badischen Ständehaus
Gespräche am Tor - Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur Eine Veranstaltung der „Gespräche am Tor“ in Kooperation mit dem Förderverein FORUM RECHT e.V., Karlsruhe und dem Dimitris-Tsatsos-Institut für Europäische Verfassungswissenschaften an der FernUniversität in Hagen. |
Fr, 25.11.2022 – Sa, 26.11.2022 Strasbourg |
Teilnahme an der Messe "Deutsch-Französisches Forum"
in Strasbourg |
Campus Karlsruhe
| 02.12.2021