Forschungsprojekte vor Ort
Ausgewählte Forschungsprojekte der FernUniversität sind direkt am Standort Berlin angesiedelt.
Aktuelle Projekte
Die bisherigen Forschungsprojekte am Standort Berlin sind abgeschlossen (siehe unten). Über neue Forschungsprojekte informieren wir Sie an dieser Stelle.
Abgeschlossene Projekte
German Digital Open University: Entwicklung von Verbundstrukturvorschlägen digitaler Hochschullehre in Deutschland
Projektlaufzeit | 04/2021–09/2021 |
Auftraggeber/Förderer | Bundesministerium für Bildung und Forschung, Forschungsschwerpunkt „Digitale Hochschulbildung“ |
Projektbeschreibung | Ziel des Forschungsprojekts ist die Auslotung von Möglichkeitshorizonten hochschul- und länderübergreifender Strukturen und Angebote digitaler Hochschulbildung in Deutschland. Ausgehend von nationaler und internationaler Desk-Research und Focus-Groups werden mehrere Strukturvorschläge entwickelt. Das Projekt wird von einem strategischen Beirat begleitet. |
Projektbeteiligte |
|
Der Forschungsbericht ist in Deutsch und Englisch auf deposit_hagen als Open Access (PDF) zum Download verfügbar:
Wissenschaftliche Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung – Offene Hochschulen"
Die wissenschaftliche Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ wurde von März 2016 bis Dezember 2020 von einem Konsortium bestehend aus FernUniversität in Hagen (Projektgesamtleitung), Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Technische Universität Dortmund und CHE Centrum für Hochschulentwicklung verantwortet.

Publikationen und Berichte
Ansprechpartnerin
Campus Berlin
| 28.02.2022