Online-Veranstaltungen
In jedem Semester bieten wir nach Bedarf freiwillige Online-Veranstaltungen zu den von unserem Lehrstuhl betreuten Modulen an. Im Vorfeld dieser Veranstaltungen geben wir Ihnen die Gelegenheit, Themen- und Aufgabenvorschläge einzureichen. Dadurch können wir auf Ihre offenen Fragen eingehen und anhand von vertiefenden Übungsaufgaben gezielt die Themengebiete festigen, die Ihnen besonders wichtig sind. Nutzen Sie für Ihre Themenvorschläge bitte die entsprechenden Foren in der Moodle-Lernumgebung des jeweiligen Moduls.
Die Übungen werden als reine Online-Veranstaltungen in Form interaktiver Videokonferenzen angeboten.
Bitte beachten Sie, dass es sich nicht um Videoaufzeichnungen handelt, die später zeitversetzt abgespielt werden können.
Nähere Informationen zu zukünftig geplanten Übungsveranstaltungen geben wir rechtzeitig an dieser Stelle bekannt.
Im Sommersemester 2022 bieten wir folgende Übungsveranstaltungen an:
Datum | Uhrzeit | Modul |
---|---|---|
05. April 2022 | 18:00 - 19:00 | 31491 Logistik und Supply Chain Management |
24. Mai 2022 | 18:00 - 20:00 | 31541 Produktionsplanung |
14. Juni 2022 | 18:00 - 20:00 | 31491 Logistik und Supply Chain Management |
28. Juni 2022 | 18:00 - 20:00 | 31491 Logistik und Supply Chain Management |
18:00 - 20:00 | 31491 Logistik und Supply Chain Management | |
26. Juli 2022 | 18:00 - 20:00 | 32851 Risikomanagement in Supply Chains |
27. Juli 2022 | 18:00 - 20:00 | 31541 Produktionsplanung |
23. August 2022 | 18:00 - 20:00 | 31491 Logistik und Supply Chain Management |
Die nötigen Zugangsdaten für die Teilnahme an der Videokonferenz werden an entsprechender Stelle in der Moodle-Lernumgebung des jeweiligen Moduls bekanntgegeben.