Fakultät für Mathematik und Informatik

Profil
Mathematik und Informatik – dies sind die Fächer, die an der Fakultät für Mathematik und Informatik der FernUniversität studiert werden können. Durch ihre Zusammenfassung innerhalb einer Fakultät ergibt sich ein gemeinsames Studienangebot, das über die engen Fächergrenzen hinausreicht und Interdisziplinarität ermöglicht. Die Fakultät bietet verschiedene Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Mathematik, Mathematisch-technische Softwareentwicklung, Informatik, Praktische Informatik und Wirtschaftsinformatik an. Daneben verleiht die Fakultät sowohl den Grad der Doktor-Ingenieurin bzw. des Doktor-Ingenieurs (Dr.-Ing.) als auch der Doktorin bzw. des Doktors der Naturwissenschaften (Dr. rer. nat.).
Die Fakultät für Mathematik und Informatik umfasst 21 Lehrgebiete und ein Arbeitsgebiet. Mehr als 13.200 Studierende sind in die Studiengänge der Fakultät eingeschrieben. Hinzu kommen mehrere Hundert Akademie- und Weiterbildungsstudierende.
Zahlen und Fakten
- 1974: Gründung Fachbereich Mathematik (inkl. Elektrotechnik ab 1977)
- 1991: Gründung Fachbereich Informatik
- 2004: Zusammenlegung der Fachbereiche und Gründung der Fakultät für Mathematik und Informatik
- 21 Lehrgebiete und ein Arbeitsgebiet
- Über 13.200 Studierende
- 487 abgeschlossene Promotionen
Aktuelles für Studierende
- Seminar- und Praktika-Angebote im Wintersemester 2022/23
Fachpraktikum Cloud-based Information Extraction (01523) zugefügt
Anmeldezeitraum: 01.06.2022 bis 15.07.2022 - Ausfall der offenen Sprechstunde in der Schreibwerkstatt Informatik
- Klausurkampagne im Wintersemester 2022/23
- studyPORT: Das neue Portal für Studium und Lehre
- Langer Abend der Studienberatung – Ready to start?! – FernUniversität
Aktuelles aus der Fakultät
- Einladung zur mündlichen Prüfung im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Komi Lolonyo Adjogble
- Einladung zur mündlichen Prüfung im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Lukas Heller
- Einladung zur mündlichen Prüfung im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Kai Sauerwald
- Einladung zum Vortrag (Zoom) von Herrn Prof. Dr. Robert Denk (Universität Konstanz) am 28.06.2022 - 14:30 Uhr im Rahmen des Forschungsseminars Analysis
- Einladung zur mündlichen Prüfung im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Fabian Berns