- FernUni /
- Internationales
Internationales

Internationalisierung der Lehre
Virtual Mobility oder international-digitale Lehre ist ein strategisches Zielfeld der FernUniversität, das seit 2016 mit geförderten Projekten und einer daraus entstandenen FernUniversität Community of Practice aufgebaut wird. In den "Empfehlungen zur Internationalisierung der Lehre (PDF 118 KB)" (Oktober 2020) regt das Rektorat an, diese Pilotprojekte auszubauen und in allen Studiengängen internationale kollaborative Module zu integrieren.
Als moderne europäische Universität versteht die FernUniversität in Hagen Internationalisierung als ein Qualitätsmerkmal ihrer Lehre, Forschung und Nachwuchsförderung. Mit dem Prorektorat für Weiterbildung, Transfer und Internationalisierung ist Internationalisierung Leitungs- und Kernaufgabe der Hochschule. Die Internationalisierungsstrategie 2020 ist Referenzrahmen für die aktuellen strategischen und operativen Ziele der Universität in diesem Bereich.
Das Team des International Office steht allen Universitätsangehörigen und internationalen Gästen beratend und unterstützend zur Seite:
- Bei der Strategieentwicklung in die Hochschule hinein
- Bei Planung und Durchführung internationaler, digitaler Lehrformate
- Bei allen Fragen zu internationalen Projekten, deren Umsetzung und Finanzierung
- Bei allen Fragen zu studienbezogenen Auslandsaufenthalten
- Bei der Vorbereitung von Lehr- und Forschungsaufenthalten im Ausland
- Bei der Vorbereitung von Staff Mobility und Job Shadowing von Beschäftigten
- Bei Empfang und Betreuung internationaler Gäste – Wissenschaftler/innen, Studierende und Beschäftigte ausländischer Hochschulen
- Bei Lektorat und Übersetzung englischsprachiger Texte
Haben Sie Anregungen und Fragen zur Internationalisierung der FernUnversität in Hagen? Kontaktieren Sie uns.
Informationen für:
-
Studieninteressierte und Studierende
Sie leben im Ausland und möchten an der FernUniversität studieren? Sie möchten im Fernstudium internationale Erfahrungen sammeln?
-
Sie möchten während Ihrer Promotion Auslandserfahrung sammeln und/oder Ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern?
-
Sie möchten internationale Komponenten in Ihre Lehre integrieren? Sie möchten gemeinsam mit internationalen Kolleg/innen lehren und/oder selbst ins Ausland gehen?
-
Sie möchten gemeinsam mit internationalen Kolleg/innen forschen? Sie suchen internationale Förderprogramme?
-
Nicht-wissenschaftlich Beschäftigte
Sie möchten Auslandserfahrung sammeln und/oder Ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern?
-
Sie möchten die FernUniversität besuchen und benötigen Informationen zu Anfahrt, Umgebung und Aufenthalt?
Weitere Informationen:
Meldungen
-
Europäischer Austausch zu digitalen Prüfungen
Covid-19 hat den Bedarf nach digitalen und alternativen Prüfungsformen aufgeworfen. Die FernUniversität hatte dazu ihre Partnerinstitutionen zu einer Diskussionsrunde eingeladen.
-
Das Rektorat empfiehlt internationale Lehrformate
Seit einigen Jahren werden immer mehr digitale Modelle zur internationalen Zusammenarbeit von Lehrenden und Studierenden mit internationalen Partnerinstitutionen entwickelt.
-
DAAD Preis 2020
Informatik-Studentin Isabel del Burgo Castillo (42) ist in diesem Jahr als DAAD-Preisträgerin der FernUniversität ausgezeichnet worden.
-
Englisch-Sprechstunde
Übersetzerin LeAnn Kearney und Lektor Daniel Löhlein bieten eine wöchentliche virtuelle Sprechstunde für alle Fragen rund um die englische Sprache.
-
International Day 2020
Erstmalig als „Digital International Day“ mit dem Themenschwerpunkt digitale Internationalisierung und Virtuelle Mobilität.
-
European Universities Initiative „OpenEU“
Die FernUniversität folgt dem Ruf des französischen Präsidenten Emmanuel Macron und ist Partnerin in der European Universities Initiative „OpenEU“.
-
DAAD Preis 2019
Die Psychologie-Studentin Beya Mhadbi (31) aus Cottbus ist beim Dies Academicus mit dem DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender ausgezeichnet worden.
-
International Day 2019
Der International Day 2019 dient als wichtiges Forum für den internen Austausch darüber, wie weit die Aktivitäten zur Internationalisierung.
-
Stibet Kontaktstipendium 2019
STIBET I: Ein Stipendien- und Betreuungsprogramm für ausländische Doktoranden.
-
Erasmus + Staff Week 2018
Vom 18. bis 22. Juni 2018 fand auf dem Campus der FernUniversität in Hagen die Erasmus+ Staff Week 2018 zum Thema „Designing and Developing Learning in Distance Education“ statt.
Internationale Veranstaltungen an der FernUniversität
