FernUniversität vor Ort
Nicht nur in Hagen und Umgebung, sondern auch in der Region Coesfeld, in Lüdenscheid und vielen weiteren Städten finden regelmäßig Veranstaltungen statt, in denen hochkarätige Wissenschaft mit FernUni-Beteiligung präsentiert wird. Hier eine Übersicht der anstehenden Veranstaltungen:
Termine
- 29.06.2022, 18:00 Uhr – Lüdenscheid
Erinnern an die Colonia Dignidad. Einblicke in ein chilenisch-deutsches Oral History-Archiv
Lüdenscheider Gespräche - 29.06.2022, 19:00 Uhr – Coesfeld
Möglichkeiten und Grenzen lebensgeschichtlicher Erinnerung
BürgerUniversität Coesfeld - 06.07.2022, 18:00 Uhr – Karlsruhe - voraussichtlich Hybridveranstaltung (online und in Präsenz)
Ein Land – zwei Systeme? Hongkong als Symbol von Konflikt und Begegnung in Ostasien in kolonialer Vergangenheit und globaler Gegenwart
Gespräche am Tor - 16.07.2022, 10:00 Uhr – Coesfeld
„Das Dorf gibt es nicht mehr!“ Formen alevitischer Lebensführung in der neuen Urbanität
BürgerUniversität Coesfeld - 24.09.2022, 10:30 Uhr – Coesfeld
„Ich bin ohne Sinnen gestorben: Leben und Leid der Rosa Schillings“
BürgerUniversität Coesfeld - 05.10.2022, 18:00 Uhr – Karlsruhe - gegebenenfalls Hybridveranstaltung (online und in Präsenz)
Karl von Rotteck und Carl Theodor Welcker – zwei frühliberale Wortführer im badischen Ständehaus
Gespräche am Tor - 12.10.2022, 18:00 Uhr – Lüdenscheid
Verschickt, gebadet, kuriert? Kinderkuren am Hellweg
Lüdenscheider Gespräche - 19.10.2022, 18:00 Uhr – Karlsruhe - gegebenenfalls Hybridveranstaltung (online und in Präsenz)
Gelber Drache und Schwarzer Adler – China, Deutschland und 500 Jahre Ost-West-Beziehung
Gespräche am Tor
- Mehr Infos zu den Veranstaltungsreihen aus der Kategorie FernUniversität vor Ort | mehr
- Veranstaltungsarchiv | mehr
- Videoaufzeichnungen von Veranstaltungen | mehr
Für Veranstaltende
- Veranstaltung ankündigen (Formular) | mehr (pdf 309 kB)
- Unterstützung bei der Organisation Ihrer Veranstaltung (Ansprechpersonen) | mehr