Aktuelles
Hiermit möchten wir besonders auf die Veröffentlichung des Whitepapers "Künstiche Intelligenz in der Hochschullehre" hinweisen:
Whitepaper KI in der Hochschulbildung erschienen
- Stellenausschreibung einer studentischen Hilfskraft
- Stellenausschreibung wissenschaftliche*r Online-Tutor*in
- Beitrag in KI im Gesundheitswesen veröffentlicht
- Auftaktveranstaltung pulsnetz.de - gesund arbeiten
- Neuer Beitrag in Medien im Diskurs erschienen
- Neuer Beitrag in Medien im Diskurs erschienen
- Beitrag für KI-Track beim UFFestival einreichen
- Neuer Beitrag in Medien im Diskurs erschienen
- KI-Lectures: Lernen und Bildung mit KI
- Themenspecial „Das Selbststudium mit digitalen Medien unterstützen“ auf e-teaching.org
- Neuer Beitrag in Medien im Diskurs erschienen
- Ankündigung KI-Lectures
- Neuer Beitrag in Medien im Diskurs erschienen
- Interview zu KI in der Hochschulbildung im Hochschulforum Digitalisierung
- Beitrag "Zur Bedeutung des Nichtwissens und die Suche nach Problemlösungen" erschienen
- Tagungsprogramm: Materialität - Digitalisierung - Bildung
- Online-Workshop zum Thema "Spielräume. Perspektiven auf die Verschränkung von Realität und Virtualität"
- Beitrag "Das (Un-) Wahre der Bildung" erschienen
- Tagung KI in der Hochschullehre: Startschuss für das KI-ExpertLab am 05.11.2020
- Whitepaper KI in der Hochschulbildung erschienen
- Save-the-Date | 5. November 2020 | KI in der Hochschullehre: Startschuss für das KI-ExpertLab Hochschullehre
- Erste Beiträge der Themenausgabe "Algorithmisierung und Autonomie im Diskurs" im Online-Sammelband "Medien im Diskurs"
- Beitrag "Die Sorge um Zukunft" erschienen
- Tagung zum Thema "Materialität - Digitalisierung - Bildung"
- Bundesweiter Digitaltag
- Digitalcheck NRW - Wie digital bist du?
- Online-Symposium - KI-Campus
- Sammelband „Digitalisierung – Subjekt – Bildung: Kritische Betrachtungen der digitalen Transformation“ erschienen
- Beitrag zum Hybridseminar auf ekoo.fernuni-hagen.de erschienen
- Beitrag zur Digital Learning Map auf e-teaching.org erschienen
- Beitrag im Deutschlandfunk zu KI an der FernUni
- Prof. de Witt in ARD-Sendung w-wie-WISSEN zu KI in der Bildung
- Vortrag von Prof. Claudia de Witt auf der KI-Tagung am 14.11.2019
- Neuer Beitrag in Medien im Diskurs erschienen
- Interview mit Prof. Claudia de Witt zum Thema Künstliche Intelligenz im e-KOO-Blog
13.08.2021