-
Neueste Beiträge
- Die neuen Videos sind da! – Videoreihe EduSmart wird interaktiv fortgesetzt
- Diversität und Komplexität muss heute ausgehalten und eingefordert werden! (Bericht)
- Gamification in der Fernlehre
- Bereits während des Studiums können Sie Erfahrungen in einem internationalen und virtuellen Projektteam sammeln!
- Was ist dein wichtigstes Anliegen im Transformationsprozess von Hochschulen?
Kategorien
Archive
- August 2019
- Juni 2019
- April 2019
- Oktober 2018
- November 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
Monthly Archives: März 2016
Save the Date! #FernUniCamp16
Alles digital oder was? Bildung und Fernlehre im digitalen Zeitalter
Ein FernUniCamp mit Workshop-Programm und Kolloquium? Ja. Wir wollen Studierende, Mitarbeitende im Hochschulbetrieb und Interessierte zusammenbringen und haben uns aus diesem Grund für diese Dreier-Kombination entschieden. Die Workshops werden mit dem Kolloquium parallel angeboten, während das FernUniCamp im BarCamp-Format für sich allein steht. Mit den vorgelagerten Workshops und dem Kolloquium wollen wir insbesondere BarCamp-Newbies einen Anreiz bieten, um das offene Austauschformat eines BarCamps kennen zu lernen.
Wir laden zum #FernUniCamp16 am 23. und 24.09.2016 in unser Headquarter nach Hagen ein.
Save the Date!
Organisiert wird das #FernUniCamp16 vom Lehrgebiet der Mediendidaktik der FernUniversität in Hagen.